© unsplash

Echt bunt: Ostern in Oberbayern 

Familie

Ostern in Oberbayern ist alles – nur nicht langweilig. Ob auf Eiersuche zwischen Obstbäumen, verwegen vom Ponyrücken aus oder sogar beim Baden: In der ganzen Region warten originelle Aktionen und wahrhaft “Ei”-nzigartige Erlebnisse auf Familien und Kids.  

Hier kommen unsere 8 Favoriten: 

Ostern im Tierpark 

Neben tierischem Nachwuchs und frühlingshafter Stimmung wartet der Tierpark Hellabrunn rund um Ostern mit einer besonderen Aktion für kleine Entdecker auf: 
Von Karfreitag bis Ostermontag sind in ausgewählten Tieranlagen liebevoll gestaltete Holz-Silhouetten von Ostereiern, Hasen und Küken versteckt. Wer sie aufmerksam zählt und die richtige Zahl auf der Teilnahmekarte notiert, hat die Chance auf tolle Gewinne. 

Achtung: Die Karten sind täglich nur in begrenzter Stückzahl erhältlich – frühes Kommen lohnt sich! 

Planschen, Basteln & Naschen 

Am Samstag, 19. April von 15 bis 17 Uhr sind alle Kinder herzlich eingeladen, beim fröhlichen Osterbasteln im Freisinger Erlebnisschwimmbad fresch mitzumachen. Es wird gemalt, geklebt und gebastelt, was das Zeug hält. Und das ist noch nicht alles: Am Ostersonntag und Ostermontag schaut der Osterhase persönlich vorbei – gleich zweimal täglich, um 12 Uhr und 16 Uhr. Mit im Gepäck: ein Körbchen voller süßer Überraschungen für alle kleinen Gäste! 

Eiersuche am Berg 

Ein echtes Abenteuer für Kinder bis 12 Jahre: Von Karsamstag bis Ostermontag sind an der Talstation, rund ums Blomberghaus und im Kletterwald bunte Ostereier mit süßen Überraschungen und tollen Gutscheinen versteckt – vom Eis bis zur Rodelpartie. 

Nach dem Suchen geht’s weiter zum Toben, Genießen und Rutschen: Spielplatz, Kids-Funpark und Sommerrodelbahn am Blomberg warten schon! 

Osterfest im Olympiapark  

Ein echter Klassiker für Familien: Am Ostersonntag wird es rund um den Olympiaturm wieder bunt und fröhlich. Von 11 bis 17 Uhr gibt es bei freiem Eintritt ein vielfältiges Programm mit Bastelstationen, Kinderschminken, Märchenzelt, Zauberclown und natürlich den Osterhasen. 

Dazu locken Fahrgeschäfte, ein Kletterturm, ein Hindernisparcours – und viele kleine Überraschungen. Ein Oster-Ausflug für die ganze Familie! 

Märchenhafte Eiersuche 

Am Ostersonntag, zwischen 10 und 16 Uhr, lädt der liebevoll gestaltete Familienpark im Herzen des Chiemgaus zur großen Ostereiersuche ein. Überall im Märchenpark hat der Osterhase bunte Eier versteckt – wer gut hinschaut, wird sicher fündig. Und vielleicht lässt sich der Hase ja sogar kurz blicken. 

Der Märchen-Erlebnispark Marquartstein ist wie gemacht für gemeinsame Zeit: Hier steht das Miteinander von Eltern und Kindern im Mittelpunkt – ganz ohne digitale Ablenkung, dafür mit Spiel, Fantasie und ganz viel Herz. 

Ostern im Museum 

Am Ostersonntag und Ostermontag wird das Gelände des Freilichtmuseums Amerang zur stimmungsvollen Suchkulisse: Der Osterhase war früh unterwegs und hat bunte Bio-Eier in den historischen Gärten und Streuobstwiesen versteckt – jetzt sind neugierige Kinder gefragt! Inmitten von liebevoll erhaltenen Bauernhäusern, Werkstätten und Höfen erleben Familien Geschichte zum Anfassen. Das weitläufige, gut zugängliche Gelände lädt zum Mitmachen, Entdecken und Verweilen ein. 

Von Karfreitag bis Ostermontag dreht sich auch im Markus Wasmeier Freilichtmuseum alles um das Thema Ostern und Osterbräuche. Außerdem schaut der UNSER LAND-Osterhase vorbei und versteckt im ganzen Museum liebevoll gefärbte Eier aus regionaler Produktion. Gemeinsam mit engagierten Eiererzeugern und Imkern lädt das Netzwerk UNSER LAND zum Basteln, Spielen und Entdecken ein.  

Ostereier-Suchritt 

Am Ostersonntag und -montag lädt das Sonnenland zu einer ganz besonderen Osteraktion ein: Bei den „Hoppi-Galoppi“-Suchritten geht es für Kinder auf dem Pony über Stock und Stein – mit mehreren Stationen, an denen fleißig nach bunten Ostereiern gesucht wird. 

Die Touren führen durch die sanfte Hügellandschaft rund ums Sonnenland. Bei schönem Wetter gibt’s sogar Panoramablicke bis zu den Alpen und nach München. 
Bitte beachten: Eine Anmeldung ist erforderlich. 

Eiersuche extra lang 

Ein RIESEN-Spaß für die ganze Familie: 21 überdimensionale Ostereier sind in ganz Burghausen verteilt – und wer sie alle findet, kann beim großen Oster-Gewinnspiel mitmachen. Jedes Ei trägt einen Buchstaben, zusammen ergeben sie das Lösungswort. 

Die farbenfrohen Rieseneier sind nicht nur tolle Fotomotive, sondern auch perfekt, um die Suche mit einem Stadtbummel zu verbinden. 
Teilnahmeflyer gibt es am Stadtplatz und im Bürgerhaus, dort können auch die ausgefüllten Coupons bis zum 27. April abgegeben werden.  

Weitere Tipps haben unsere oberbayern.de Familien-Blogger Marion und Sabine von “Ich spring im Dreieck” in einem umfassenden Osterspecial zusammengestellt. 

Sie möchten mehr über typisch oberbayerische Osterbräuche wie dem “Oarscheibn” erfahren? Dann hier lang

veröffentlicht am