© baroqueblockbuster

Kulturtrüffel & Barockmomente

Kultur

Mit Baroqueblockbuster durch Oberbayern

Wer denkt, man müsste nach Paris, Wien oder Rom reisen, um echtes Kulturerbe zu erleben, der kennt Constantin Pelka noch nicht. Der Kulturblogger mit dem Auge fürs Detail und dem Herzen für das Große geht seit 2020 auf kulturelle Trüffelsuche in Europa – und nimmt allein auf Instagram über 460.000 Menschen mit auf seine Reisen. Aber auch in seiner Heimat geht er auf Entdeckungstour: Der Baroqueblockbuster unterwegs in Oberbayern.

Wer steckt dahinter?

„Eigentlich heiße ich gar nicht Baroqueblockbuster, sondern Constantin Pelka. Aber weil Barock so dermaßen zu meiner Leidenschaft und Faszination geworden ist, nennen mich viele Freunde und Bekannte so – oder einfach ‚baroque activist‘.“

Und das völlig zu Recht: Sein Blick auf Kunst, Architektur und Geschichte ist alles andere als verstaubt. Mit Witz, Wissen und jeder Menge Gefühl zeigt er, wie lebendig Kulturerbe sein kann – und warum gerade der Barock so faszinierend ist: emotional, theatralisch, weltumspannend.

Auf Entdeckungstour in Oberbayern

Doch den Kunsthistoriker zieht es nicht nur zu Zielen rund um den Globus. Auch vor seiner Haustür lässt er sich gerne begeistern:

© baroqueblockbuster

„Das Münchner Umland ist ein richtiges Paradies. Ich mag besonders an den Kulturschätzen hier, dass sie von der Landschaft so episch eingerahmt sind. Gerade der Barock wusste, wie man die Umgebung inszeniert – und das sieht man immer noch. Licht, Landschaft und Lebenslust. Von der Donau bis zu den Alpen nimmt die Umgebung ganz unterschiedliche Charaktere an. Hier hat Bayern noch sehr viele unberührte Geheimnisse zu erzählen.“

Auf Constantins Instagram-Kanal @baroqueblockbuster gibt’s täglich neue Einblicke, Perspektiven, Tipps – und jede Menge Staunen. Diese Woche erwarten Sie gleich mehrere Inspirationen aus Oberbayern: Den Auftakt macht Neuburg an der Donau (22.04., Dienstag), gefolgt von einem Besuch in Erding (23.04., Mittwoch). Weiter geht’s nach Altomünster (24.04., Donnerstag), bevor die erste Etappe schließlich in Ingolstadt (25.04., Freitag) ihren krönenden Abschluss findet.

Freuen Sie sich auf barocke Schätze, überraschende Entdeckungen und Oberbayern-Flair in ungeahnten Facetten.

Und wer weiß – vielleicht liegt auch Ihr nächster Kulturtrip näher, als Sie denken…

veröffentlicht am