© Chiemsee-Alpenland Tourismus

Raus ins Grüne: Die schönsten Ausflüge im Frühling 

Auszeit in der Natur

Frühling in Oberbayern bedeutet: ideales Wetter für Ausflüge, frische Luft und jede Menge Naturerlebnisse. Hier erwarten Sie besondere Orte, stille Wege und frische Energie. Folgen Sie uns mitten ins Grüne, weit weg vom Alltag – am besten zu Fuß. 

Wandern im wilden Paradies 

Kaum eine Tour rund um Murnau am Staffelsee bietet mehr Einblicke in eine intakte, ursprüngliche Natur. Das Murnauer Moos ist das größte zusammenhängende Moorgebiet Mitteleuropas – ein Schatz aus seltenen Pflanzen und Tieren. Ob fleischfressender Sonnentau, Sibirische Schwertlilie oder sogar der scheue Wachtelkönig: Hier zeigt sich die Natur von ihrer spektakulärsten Seite. 

Auf ins Naturparadies bei Murnau 

Frühling auf der Alm 

Wenn sich im Chiemsee-Alpenland der letzte Schnee zurückzieht, übernehmen die Blüten das Kommando: Schusternagerl, Frühlingsenzian und tausende Krokusse verwandeln die Almwiesen rund um die Daffnerwaldalm in ein lilafarbenes Blütenmeer. Eine Wanderung im richtigen Moment – und Sie stehen mitten im farbenprächtigen Frühling. 

Berge & Blüten 

Bohlenwege und stilles Staunen 

Ein Lehrpfad wie aus dem Bilderbuch: Auf schmalen Wegen durch das Hochmoor erleben Besucher das Schönramer Filz hautnah. Der Weg führt über alte Torfbahngleise, an ehemaligen Handtorfstichen vorbei und über einen Bohlenweg mitten durchs Moor – mit Rastbank, See und Infotafeln. Ideal für Neugierige und Naturfans. 

Auf leisen Sohlen durchs Filz 


Noch zu frühjahrsmüde zum Wandern? Es geht auch noch entspannter: 

Einmal um die Welt spazieren 

Nordamerika, Asien, Europa – und das alles im Kranzberger Forst? Im Weltwald Freising, dem Bayerischen Landesarboretum, wachsen über 300 Baum- und Straucharten aus aller Welt. Wer möchte, erkundet die rund 100 Hektar per Themenpfad oder App – oder lässt sich einfach treiben.  

Bäume aus aller Welt entdecken 

Blütenpracht mit Bergblick 

Er ist der Inbegriff gepflegter Frühlingsfreude: Der Königliche Kurgarten mitten in Bad Reichenhall. Bald schon verzaubert er mit einem farbenfrohen Tulpenmeer aus rund 30.000 Blumenzwiebeln. Über 40 Baumarten spenden Schatten – und der Blick in die Berge macht das Glück komplett. Hier kann man einfach sitzen, lauschen und genießen, ganz ohne Wanderschuhe an den Füßen.  

Psst: Wer die Schuhe gleich ganz abstreifen möchte, findet auf dem Barfußweg im Ortenaupark gegenüber des Königlichen Kurgartens den perfekten Ort, um die Fußsohlen zu entspannen. 

Zur königlichen Kulisse 

Wohin führt Ihr nächster Trip ins Grüne?

veröffentlicht am